Das Kollegium der GGS Annastraße wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit und verabschiedet sich mit diesem Video bei Ihnen.
Bleiben Sie gesund und bis im neuen Jahr!
Das Kollegium der GGS Annastraße wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit und verabschiedet sich mit diesem Video bei Ihnen.
Bleiben Sie gesund und bis im neuen Jahr!
Bleibt gesund und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! Infos über die Wiedereröffnung von Schule gibt es ab dem 16.04. hier nachzulesen.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
trotz der aktuellen Situation möchten wir weiterhin allen Kindern und Eltern die Möglichkeit für Beratung und Unterstützung anbieten.
Neben verabredeten Telefonterminen bieten wir offene Telefonsprechstunden für Kinder und Eltern an:
Montags bis freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr unter der Nummer 0178 5862154
Wir beraten Euch/Sie gerne bei Themen wie:
… oder wenn Ihr/Sie einfach ein offenes Ohr zum Zuhören braucht!
Liebe Grüße
Judith Ahlgrim / Anne Schlenzig (Schulsozialarbeit)
Hier bekommst du/ bekommen Sie außerschulische Hilfe:
Kinder- und Jugendtelefon / NummergegenKummer 116 111– anonym und kostenlos, montags – samstags von 14 – 20 Uhr
Elterntelefon / NummergegenKummer: 0800 1110550– anonym und kostenlos, (montags – freitags von 9 – 11 Uhr, dienstags + donnerstags von 17 – 19 Uhr)
Kinderschutzbund 0221 / 5 77 77 -0 oder info@kinderschutzbund-koeln.de, (montags bis freitags 9 – 13 Uhr, montags bis donnerstags 15 – 17 Uhr)
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 0221/ 22124705 oder kjp-beratungsstelle@stadt-koeln.de
Internationale Familienberatungsstelle 0221/ 9258430 oder ifb.koeln@caritas-koeln.de (mehrsprachig, montags bis freitags)
Liebe Eltern, das Land NRW hat beschlossen, den Unterricht in den Schulen des Landes ab Montag, den 16.03.2020, bis zum Beginn der Osterferien ruhen zu lassen. Die Schule ist damit bis zum 19.04.2020 geschlossen. Die OGS-Betreuung in den Osterferien findet nicht statt.
Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können Sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung Ihr Kind / Ihre Kinder zur Schule bzw. OGS schicken. Unterricht findet jedoch nicht mehr statt.
Alle schulischen Termine bis zu den Osterferien werden somit ausfallen. Die noch ausstehenden Elternsprechtage finden telefonisch statt.
Nachfolgend können Sie den aktuellen Brief des Ministeriums einsehen, sowie ein Schreiben vom Kolping-Bildungswerk bezüglich des Essensgeldes für alle angemeldeten OGTS-Kinder.
Hurra, die Schule hat wieder begonnen!
Alle Termine fürs 1. Halbjahr können Sie unserem Kalender ganz links entnehmen. Einfach auf die markierten Tage klicken, um Details zu lesen: