Welcome back to school!
Liebe Eltern,
wir heißen Sie herzlich willkommen bzw. willkommen zurück an der Annastraße! Wir wünschen allen Kindern und Erwachsenen ein gelungenes Schuljahr.
In Kürze gibt es hier die Infos zum Tag der offenen Tür und zum Infoabend für die Schulneulinge. Klicken Sie bald wieder rein und bleiben Sie gesund,
Ihr Team der GGS Annastraße
(Bildquelle: Pixabay)
Wir leben und lieben Vielfalt!
Nicht nur die Kinder unserer Schule bereichern unsere Gemeinschaft durch ihre bunte Vielfalt, sondern auch die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule.
Im nachfolgenden Video ist eine Lehrerin von uns zu entdecken! Kennt ihr sie?
DANKE für Ihre Stimme!
Liebe Elternschaft und liebe Annastraßen-Freunde!
DANKE, dass Sie bei der SPARDA-Spendenwahl so fleißig für uns gestimmt und auch bei Ihrer Familie und Ihren Freunden für unsere Schule Werbung gemacht haben.
Ihr Einsatz hat unsere Schule auf Platz 42 gebracht und war somit erfolgreich! 1000€ konnte unser Förderverein dadurch erlangen. Der Betrag wird in die weitere digitale Ausstattung der Klassenzimmer fließen. Wir danken ganz herzlich!
Aktuelle Informationen unseres Ganztag-Trägers (Kolping Bildungswerk)
Es betrifft die Beitragsaussetzung des Essensgeldes für den Monat Januar.
Nicht alles ist abgesagt!
Das Kollegium der GGS Annastraße wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit und verabschiedet sich mit diesem Video bei Ihnen.
Bleiben Sie gesund und bis im neuen Jahr!
Unsere Corona Stop Motion Filme
Eine kreative Auseinandersetzung mit der Corona-Pandemie hat die Klasse 3e mit der App Stop Motion Studio vollzogen. An einem langen Projekttag sind diese 6 tollen Filme entstanden:
Ein Online-Bilderbuch: Mit Frido & Storchi durch die Corona-Zeit
Mittels des untenstehenden Links gelangen Sie zur Seite von Christian Junklewitz, Lehrer und Autor, der ein kostenloses Online-Bilderbuch erstellt hat. All seine Bilder bzw. Collagen sind in mühevoller Handarbeit entstanden. Das Buch handelt von Frido und Storchi. Dies sind zwei Klassentiere eines zweiten Schuljahres einer Paderborner Grundschule und erleben allerhand Abenteuer in dieser aufwühlenden Zeit. So erleben die Tiere beispielsweise die Einführung der Maskenpflicht, Hamsterkäufe usw. Auch wenn die Schulen teilweise wieder geöffnet sind und Unterricht stattfindet, so möchten wir doch dieses tolle Projekt unterstützen und auf die Seite verweisen.
Viel Spaß beim Schmökern und Staunen über Frido & Storchi!

Unsere Botschaft für euch:

Bleibt gesund und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! Infos über die Wiedereröffnung von Schule gibt es ab dem 16.04. hier nachzulesen.
Offene Telefonsprechstunden für Kinder und Eltern
Liebe Eltern, liebe Kinder,
trotz der aktuellen Situation möchten wir weiterhin allen Kindern und Eltern die Möglichkeit für Beratung und Unterstützung anbieten.
Neben verabredeten Telefonterminen bieten wir offene Telefonsprechstunden für Kinder und Eltern an:
Montags bis freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr unter der Nummer 0178 5862154
Wir beraten Euch/Sie gerne bei Themen wie:
- Umgang mit Stress in der Familie
- Vermittlung von Hilfen
- Tipps gegen Langeweile
- Effektives Lernen von zuhause
… oder wenn Ihr/Sie einfach ein offenes Ohr zum Zuhören braucht!
Liebe Grüße
Judith Ahlgrim / Anne Schlenzig (Schulsozialarbeit)
Hier bekommst du/ bekommen Sie außerschulische Hilfe:
Kinder- und Jugendtelefon / NummergegenKummer 116 111– anonym und kostenlos, montags – samstags von 14 – 20 Uhr
Elterntelefon / NummergegenKummer: 0800 1110550– anonym und kostenlos, (montags – freitags von 9 – 11 Uhr, dienstags + donnerstags von 17 – 19 Uhr)
Kinderschutzbund 0221 / 5 77 77 -0 oder info@kinderschutzbund-koeln.de, (montags bis freitags 9 – 13 Uhr, montags bis donnerstags 15 – 17 Uhr)
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 0221/ 22124705 oder kjp-beratungsstelle@stadt-koeln.de
Internationale Familienberatungsstelle 0221/ 9258430 oder ifb.koeln@caritas-koeln.de (mehrsprachig, montags bis freitags)